Das Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung in Bayern hat diese Veranstaltungsreihe wurde im Sommer 2020 ins Leben gerufen. Sie richtet sich in erster Linie an kommunale Entscheidungsträger*innen sowie Verwaltungsmitarbeitende, um Informationen zu kommunalen Handlungsfeldern des Wandels zu vermitteln und Lösungsansätze zu diskutieren. Ebenso werden auch Engagierte aus der Zivilgesellschaft adressiert und in die Workshops eingebunden. Die virtuellen Einsteigertage bieten einen Überblick über die nachhaltige Kommunalentwicklung direkt vom eigenen Schreibtisch aus, Impulse aus anderen Kommunen, Gelegenheit zur Vernetzung als auch die Möglichkeit, Expertinnen und Anlaufstellen kennenzulernen.
Unter dem Motto „Mobilität von morgen – schon heute planen“ stellen die KlimaKom gemeinnützige eG und die Stadtwerke Pfaffenhofen erfolgreiche Projekte nachhaltiger Mobilität im ländlicheren Raum vor. Anmeldung hier: https://www.kommunal-nachhaltig.de/veranstaltungsformate/virtuelle-einsteigertage-nachhaltige-kommunalentwicklung/virtuelle-einsteigertage-nachhaltige-kommunalentwicklung-beitraege/mobilitaet-von-morgen-schon-heute-planen.html