Klimaschutz-Klausurtagung der Stadt Bayreuth

Die Klimaschutz-Klausurtagung leistete einen Beitrag zur Sensibilisierung, Bewusstseinsbildung und der Reflektion des eigenen Handelns. Dabei wurde besonders der Fokus darauf gelegt, wie die Stadt Bayreuth auf die Klimakrise als eines der größten Probleme unserer Zeit adäquat reagieren kann. Die Prämisse der Klausur war: Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe und muss von Politik, allen Verwaltungsressorts – und nicht nur dem Klimaschutzmanagement – Wirtschaft und Zivilgesellschaft prioritär als Aufgabenfeld wahrgenommen und mit viel Engagement umgesetzt werden.

Darüber hinaus wurden winschaftliche fundierte Impulse und Inspirationen vorgestellt, damit nicht nur die Arbeit des Stadtrates auf wissenschaftlichen Grundlagen basieren kann, sondern damit auch das Klimaschutzkonzept der Stadt Bayreuth bei den Stadträt:innen stärker verankert wird und zusätzlich zum Inwertsetzen des eigenen Netzwerks motiviert.

Außerdem wurden in eigenverantwortlichen Gruppenarbeiten, Dialogen und Plenen unter anderem die Themen Zukunft Bayreuth – klimaneutral 2040 und World-Café umfassend behandelt.