Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von Politik und Wirtschaft. Kommunen sind Schlüsselakteure in diesem Prozess. Welche Verantwortung sie tragen und welche Möglichkeiten es gibt, dem Klimawandel auf regionaler Ebene entgegenzuwirken, können Interessierte seit 2017 im Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ erfahren und tiefer dazu einsteigen. Von Herbst 2021 bis Dezember 2024 stellte Klima-Kom für das vom WWF Deutschland beauftragte Projekt den „Hub Bayern“. KlimaKom betreute alle bayerischen Standorte und schuf interessierten Volkshochschulen dabei eine Plattform für ein klimafit-Format. KlimaKom organisierte Kursleitungen, sprach Volkhochschulen an und vernetzt die interessierten Volkshochschulen mit den lokalen und regionalen Klimaschutzmanagements.