Globale Nachhaltigkeitsziele auf der regionalen Ebene – Fallstudie Europäische Metropolregion Nürnberg

Die Studie analysiert die Implementierung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und der UN-Leitprinzipien für Stadt-Land-Beziehungen (Urban Rural Linkages: Guiding Principles URLGP) in der Metropolregion Nürnberg.  Mithilfe eines speziell entwickelten Drei-Säulen-Indikatoren- und Monitoringkonzeptes konnten mit einem Dashboard der Umsetzungsstand und die Dynamik wichtiger SDG-Indikatoren gemessen und visualisiert werden, die Indikatoren der URL mit Fokus auf Disparitäten zwischen unterschiedlichen Raumausprägungen einbezogen und eine projektspezifische Wirkungsanalyse erarbeitet werden. Diese wurde durch Checklisten und Fragenkataloge ergänzt, um ein ganzheitliches Bild vom Umsetzungsstand in der Metropolregion zu erhalten.