Unsere Projekte
-
Landkreis Passau
Kommunaler Klimaschutz ist nicht nur ein zentrales Element der Energiewende, sondern dient auch als wirtschaftlicher Impulsgeber für eine ganze Region. Das zeigt das Beispiel des Landkreises Passau.
Weiterlesen...
-
Self City
internationales Forschungsprojekt zu regionaler Transformation, nachhaltiger Entwicklung und Selbstorganisation
Weiterlesen...
-
Wirtschaftsband A9
Entlang der A9 haben sich zwischen Nürnberg und Bayreuth 18 Kommunen zum "Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz" im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) zusammengeschlossen.
Mit unserer Unterstützung erarbeiten diese Kommunen den Vitalitätscheck 2.1.
Weiterlesen...
Über Uns
Deswegen sind wir eine Genossenschaft
Als innovatives Kommunalberatungsunternehmen haben wir uns bewusst für die Rechtsform Genossenschaft entschieden. Damit hat jedes Mitglied unserer Genossenschaft, unabhängig seiner Stammeinlagen eine Stimme. Es zählt also die Summe aller Meinungen.
So erleben wir durch diese Rechtsform hautnah, welche Vorteile und Handlungsoptionen sich durch eine Genossenschaft z.B. für Bürgerbeteiligungsprojekte bieten.
Die Beratungs-Genossenschaft wurde im Sommer 2010 gegründet und hat derzeit 7 Mitglieder. Sie verfügt über ein Stammkapital von 40.000,- €.
Gründungsmitglieder der KlimaKom sind:
- Dr. habil Sabine Hafner (Vorständin der KlimaKom)
- Dr. Nina Hehn (Prokuristin)
- Prof. Dr. Manfred Miosga
- Doris Kömmling
- Willi Steincke
Anfang 2014 konnten wir Dr. Götz Braun als sechstes Mitglied bei uns begrüßen. Zwei Jahre später trat Katrin Vogt im Feburar 2016 als siebtes Mitglied der Genossenschaft bei. Sie fungiert als Bevöllmächtigte.
Material über KlimaKom
Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, sammeln wir hier Material für Sie:
Im Profil, der Zeitung des Bayerischen Genossenschaftsverbandes, erschien ein Artikel über KlimaKom. Sie können ihn hier als pdf runterladen.
In unserem Flyer haben wir auf zwei Seiten das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Auch auf youtube gibt es bereits einige kurze Videos über uns und unsere Arbeit. Sehen Sie selbst: