Unsere Projekte
-
Landkreis Passau
Kommunaler Klimaschutz ist nicht nur ein zentrales Element der Energiewende, sondern dient auch als wirtschaftlicher Impulsgeber für eine ganze Region. Das zeigt das Beispiel des Landkreises Passau.
Weiterlesen...
-
Self City
internationales Forschungsprojekt zu regionaler Transformation, nachhaltiger Entwicklung und Selbstorganisation
Weiterlesen...
-
Wirtschaftsband A9
Entlang der A9 haben sich zwischen Nürnberg und Bayreuth 18 Kommunen zum "Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz" im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) zusammengeschlossen.
Mit unserer Unterstützung erarbeiten diese Kommunen den Vitalitätscheck 2.1.
Weiterlesen...
Wie kann vor dem Hintergrund der Pariser Beschlüsse, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau begrenzen zu wollen, die klimagerechte Umgestaltung der Region Oberfranken gelingen? Dieser Frage widmet sich die Vernetzungsplattform Forum 1.5. Auf der Auftaktveranstaltung am 6. April 2017 an der Universität Bayreuth gab es viele interessante Impulsreferate, zum Beispiel zur Bedeutung von Reallaboren oder zur Rolle von Hochschulen für die regionale Transformation. Frau Dr. Hehn und Frau Dr. Hafner bereicherten das Programm durch ihre Erfahrungen im Themenfeld "Instrumente zur Förderung von Nachhaltigkeit" und zu einer "flächensparender Siedlungsentwicklung". Nähere Informationen zu der Veranstaltung und zu den Zielen des Forum 1.5 finden Sie unter www.forum1punkt5.de.
< Zurück | Weiter > |
---|