Unsere Projekte
-
Landkreis Passau
Kommunaler Klimaschutz ist nicht nur ein zentrales Element der Energiewende, sondern dient auch als wirtschaftlicher Impulsgeber für eine ganze Region. Das zeigt das Beispiel des Landkreises Passau.
Weiterlesen...
-
Self City
internationales Forschungsprojekt zu regionaler Transformation, nachhaltiger Entwicklung und Selbstorganisation
Weiterlesen...
-
Wirtschaftsband A9
Entlang der A9 haben sich zwischen Nürnberg und Bayreuth 18 Kommunen zum "Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz" im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) zusammengeschlossen.
Mit unserer Unterstützung erarbeiten diese Kommunen den Vitalitätscheck 2.1.
Weiterlesen...
Die Umsetzung des Grundsatzes Innenentwicklung vor Außenentwicklung ist aus drei Gründen ein Muss für die Kommunen:
- Neue Baugebiete kosten Geld. Nicht zu vernachlässigen sind die Folgekosten von neuen Baugebieten vor allem für technische Infrastruktur.
- Neue Baugebiete führen zu weiteren Leerstandsproblemen im Ortskern. Leerstehende Einzelhandelsgeschäfte und Wohngebäude sind städtebaulich wenig attraktiv und für Fremde wenig vorzeigbar. Darunter leidet der Tourismus.
- Die Flächeninanspruchnahme nimmt insbesonders in den ländlichen Räumen enorme Ausmaße an und ist mit einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung nicht mehr zu vereinen.
An dieser Problematik setzt der Vitalitäts-Check 2.0 an, der ein Analyseinstrument der Innentwicklung ist. Für die Steinwald-Allianz und die IKom Stiftland hat die KlimaKom eG den Vitalitäts-Check (VC) erarbeitet. Damit der VC auch umgesetzt wird, führte die KlimaKom Ende April Schulungen der Verwaltungsmitarbeiter`*innen der Kommunen zum VC durch: Datenbankmanagement und Schnittstellen zu den kommunalen Geoinformationssystemen standen ebenso auf der Tagesordnung wie rechtliche Instrumente der Innenentwicklung und Folgekosten von Baugebieten sowie Gute Beispiele.
Wollen auch Sie mehr zu unserer Schulung erfahren, dann wenden Sie sich bitte an Frau Katrin Vogt. 09201-2024365 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
< Zurück | Weiter > |
---|