Klimaschutz
Die Gemeinde Ernsgaden bearbeitet Energie als Teil der Ortsentwicklung. Als eine von 100 ausgewählten Kommunen in Bayern wird sie vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstützt.
Klimaschutz
Kommunaler Klimaschutz ist nicht nur ein zentrales Element der Energiewende, sondern dient auch als wirtschaftlicher Impulsgeber für eine ganze Region. Das zeigt das Beispiel des Landkreises Passau.
Klimaschutz
Professioneller Klimaschutz beginnt auf kommunaler Ebene. Die Gemeinde Stephanskirchen zeigt, dass auch kleine Gemeinden im ländlichen Raum viel erreichen können.
Klimaschutz
Schwabmünchen erarbeitet mit zwei geförderten Klimaschutzteilkonzepten einen strategischen Fahrplan zur integrierten Wärmenutzung und der nachhaltigen Nutzung der Erneuerbaren Energien.
Klimaschutz
Der Landkreis Landsberg hat sich zum Ziel gesetzt, seine klimapolitischen Aktivitäten weiter auszubauen und ein integriertes Klimaschutzkonzept zu erarbeiten und umzusetzen.